3 % Irone, Typ Nr. 008- Forschung in der Seifenindustrie ,Inhaltsstoffe:Der CO2-Extrakt enthält einen hohen Anteil an Myristinsäure und 2,9 - 3,1 % Irone: vorwiegend cis-alpha-Iron und cis-gamma-Iron, wenig trans-alpha-Iron und beta-Iron. Verwendung:Als Duftbaustein in der Parfümerie und Seifenindustrie, in der Likörindustrie und der Aromenkomposition.Typ Nr. 008 - FlavexInhaltsstoffe:Der CO2-Extrakt enthält einen hohen Anteil an Myristinsäure und min. 6,5 % Irone mit vorwiegend cis-alpha-Iron und cis-gamma-Iron, wenig trans-alpha-Iron und beta-Iron. Verwendung:Als Duftbaustein in der Parfümerie und Seifenindustrie, in der Likörindustrie und der Aromenkomposition.
Jahrzehntelange Forschung hat bewiesen, dass die aus den Blättern gewonnene Substanz vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Mit ihren zahlreichen positiven Eigenschaften wird die Aloe Vera heutzutage auch sehr häufig in der Kosmetik eingesetzt. Campher Campher ist ein farbloser Feststoff.
Lieferanten kontaktierenZusammenfassung. Die Werkstoff frage spielt in der Seifenindustrie eine äußerst wichtige Rolle. Die verwendeten Behälter und Apparate müssen aus Gründen, welche nicht erst genannt zu werden brauchen, aus Stoffen gebaut sein, welche durch die in ihnen verarbeiteten Produkte, wie Fettsäuren, Ätzalkalilösungen, Kochsalzlösungen, Bleichlaugen usw., nicht angegriffen werden.
Lieferanten kontaktierenZusammenfassung. Die Werkstofffrage spielt in der Seifenindustrie eine äußerst wichtige Rolle. Die verwendeten Behälter und Apparate müssen aus Gründen, welche nicht erst genannt zu werden brauchen, aus Stoffen gebaut sein, welche durch die in ihnen verarbeiteten Produkte, wie Fettsäuren, Ätzalkalilösungen, Kochsalzlösungen, Bleichlaugen usw., nicht angegriffen werden.
Lieferanten kontaktierenNachkriegszeit. Mit erdölbasierten Kraftstoffen waren die Produkte der FT-Synthese nie konkurrenzfähig, so dass die Industrie das Verfahren nach dem Krieg nahezu vollständig aufgab. Die Anlagen wurden gemäß dem Washingtoner Beschluss der Westmächte demontiert. Nach der Ölkrise wurde die Forschung in den 1970er Jahren jedoch wieder aufgenommen und in Bottrop eine Pilotanlage errichtet.
Lieferanten kontaktierenDer Linolsäuregehalt im Leindotteröl aus dieser Sorten beträgt 17,6 bis 19,5 Prozent, der Linolensäuregehalt - 36,5 bis 44,0 Prozent; das Verhältnis ω-3/ω-6 liegt bei 2:1. Dieses Verhältnis wird in der Diätkost für Patienten mit hohem Cholesterinspiegel empfohlen.
Lieferanten kontaktierenDer Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom ...
Lieferanten kontaktierenAluminiumsalzeAluminiumsalze werden auf Grund ihrer stark adstringierenden Wirkung in der Textil- und Seifenindustrie verwendet, wo sie es unter anderem der Herstellung von antiseptischen Mitteln oder Deodorants dienen. Zudem können Aluminiumsalze in bestimmten Konzentrationen durch lokales Auftragen gegen Schwitzen benutzt werden.
Lieferanten kontaktierenDer Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Lieferanten kontaktierenDer Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Lieferanten kontaktierenüberzeugende Belege für die Auswirkungen der Entwicklung der Großindustrie auf die Arbeiterklasse und andere werktätige Schichten; so wurde beispielsweise in dem Abschnitt über die soziale Lage der Arbeiterklasse im Kapitalismus eine genaue Darstellung der Arbeitsbedingungen in der Gummi-und Seifenindustrie
Lieferanten kontaktierenMit SweatStop® Aloe Vera Forte gegen starke Schweiß- und Geruchsbildung in den Achseln fühlen Sie sich 48-72 Stunden lang sicher. Aloe Vera, Dexpanthenol (Provitamin B5) und weitere ausgewählte Zusatzstoffe in der richtigen Zusammen
Lieferanten kontaktierenPatente tragen seinen Namen bzw. den der Märk. Seifenindustrie. Der eng mit seinem Wirken verbundenen Forschung auf dem Gebiet der Kolloidchemie vermochte I.,|durch seine Freunde R. Zsigmondy, W. Ostwald, A. Lottermoser und M. H. Fischer unterstützt, wesentliche Impulse zu erteilen. Die Kolloid-Gesellschaft verlieh I. 1936 den Leonard-Preis.
Lieferanten kontaktierenAn icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon.
Lieferanten kontaktierenEiner unserer wichtigsten Werte ist die ständige Suche nach Qualität.Dafür verfügen wir über ein fortschrittliches Labor für Qualität und Forschung und Entwicklung, um unsere Produkte strengen analytischen Kontrollen zu unterziehen, neue Fertigungsmethoden zu entwickeln und umfassende Untersuchungen der auf dem Markt befindlichen Produkte durchzuführen.
Lieferanten kontaktierenCamelinatagung Nizhni Novgorod - Camelina Leindotter - nachhaltiger Rohstoff für Biokerosin und Biokrafstoffe der 2. Generation 24.-25.03.2014, Nizhni Novgorod
Lieferanten kontaktierenWird in der Seifenindustrie verwendet und für antiseptische Präparate; hilft gegen Insektenbisse:, Nicht bei gleichzeitiger homöopathischer Behandlung verwenden! Aroma Therapie Bachblüten
Lieferanten kontaktierenAluminiumsalzeAluminiumsalze werden auf Grund ihrer stark adstringierenden Wirkung in der Textil- und Seifenindustrie verwendet, wo sie es unter anderem der Herstellung von antiseptischen Mitteln oder Deodorants dienen. Zudem können Aluminiumsalze in bestimmten Konzentrationen durch lokales Auftragen gegen Schwitzen benutzt werden.
Lieferanten kontaktierenInhaltsstoffe:Der CO2-Extrakt enthält einen hohen Anteil an Myristinsäure und min. 6,5 % Irone mit vorwiegend cis-alpha-Iron und cis-gamma-Iron, wenig trans-alpha-Iron und beta-Iron. Verwendung:Als Duftbaustein in der Parfümerie und Seifenindustrie, in der Likörindustrie und der Aromenkomposition.
Lieferanten kontaktierenJahrzehntelange Forschung hat bewiesen, dass die aus den Blättern gewonnene Substanz vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Mit ihren zahlreichen positiven Eigenschaften wird die Aloe Vera heutzutage auch sehr häufig in der Kosmetik eingesetzt. Campher Campher ist ein farbloser Feststoff.
Lieferanten kontaktierenDer Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Lieferanten kontaktierenDemontageinventar - Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Lieferanten kontaktierenAluminiumsalze werden auf Grund ihrer stark adstringierenden Wirkung in der Textil- und Seifenindustrie verwendet, wo sie es unter anderem der Herstellung von antiseptischen Mitteln oder Deodorants dienen. Zudem können Aluminiumsalze in bestimmten Konzentrationen durch lokales Auftragen gegen Schwitzen benutzt werden.
Lieferanten kontaktierenDer Verlust des größten Teiles der Absatzgebiete in Ostdeutschland und in der Sowjetzone führte bei der Überkapazität der Seifenindustrie zu einem scharfen Preiskampf auf dem verkleinerten ...
Lieferanten kontaktierenSept./Okt. 1943 so. Band M: Schnetka: Analyse und Alter der Schrift. ]6sung gegeben. Es fielen zuerst klebrige Pikr~te. Diese wurden abfiltriert. Nun wurde zum Filtrat ein Uberschu[~ an Pikrins~urelSsung gegeben. Erst naeh mehrt~gigem Stehen wurde alas Ausgefallene abfiltriert. Das Ffltrat wurde in einer flaehen Schale bei Zimmertemperatur verdunsten gelassen. Der Rtickstand wurde zwecks ...
Lieferanten kontaktieren